- hadeln mit
- (einer Ware) v.to trade (deal)in expr.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Hadeln — Hadeln, Landstrich an der Elbmündung im Herzogthum Bremen, der hannöverschen Drostei Stade; 5,54 QM., 17,250 Ew; bewässert von der aus Seen entstehenden Medem mit der Gosche, niedrig, theils Marsch, theils Geest od. Moor; die Einw. nähren sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Hadeln — Hadeln, Landschaft und Kreis im preuß. Regbez. Stade, 326 qkm (5,92 QM.) groß mit (1900) 15,956 fast nur evang. Einwohnern, liegt am linken Ufer der Elbe kurz vor ihrer Mündung (s. Karte »Hannover«). Ein hoher Deich schützt H. gegen die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hadeln — Hadeln, hannöv. Landschaft an der Elbemündung, fruchtbar u. trefflich angebaut mit 21000 E. auf 6 QM., der Stadt Ottendorf. dem Flecken Altenbruch, Lüdingworth; die Einw., welche immer ihre Gemeinfreiheit behaupteten, treiben auch Seeschiffahrt … Herders Conversations-Lexikon
Hadeln — Der Begriff Hadeln steht für: eine Landschaft: Kirchenkreis Land Hadeln, ein Kirchenkreis der Hannoverschen Landeskirche Land Hadeln, eine Region an der niedersächsischen Nordseeküste Landkreis Land Hadeln, ein ehemaliger Landkreis im Norden… … Deutsch Wikipedia
Mit dem Wind nach Westen — Filmdaten Deutscher Titel Mit dem Wind nach Westen Originaltitel Night Crossing … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Hadeln und Wursten — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als „Kampfwald“ gedeutet, wobei es sich aber vielleicht nur um eine Volksetymologie handelt[1]) umfasste das Gebiet zwischen der Mündung der Elbe im Norden und der Nordsee im Westen (nördlich… … Deutsch Wikipedia
Land Hadeln — Das Wappen mit dem Schutzpatron der Heilige Nikolaus von Myra in Bischofsornat Das Land Hadeln ist eine historische Landschaft und ein ehemaliger Landkreis mit Sitz in Otterndorf an der unteren niedersächsischen Elbe, im Dreieck zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Land Hadeln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kreis Hadeln — Basisdaten Bestandszeitraum 1885–1932 Preußische Provinz Hannover Regierungsbezirk Stade Verwaltungssitz Otterndorf Fläche 326 km² (1900) Einwohner … Deutsch Wikipedia
Neuenkirchen (Land Hadeln) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Land Hadeln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia